„E-Sport ist für mich kein Sport!“ – mit dieser Aussage stieß der Präsident des Deutschen Fußballbundes Rheinard Grindel vergangene Woche eine erneute Diskussion um die aufstrebende E-Sport-Landschaft in Deutschland an. Im Zuge der Koalitionsvereinbarungen zwischen SPD & Union, die E-Sport-Vereinen die Gemeinnützigkeit zusprechen und gar Ambitionen für Olympia unterstützen wollen eine sehr kontroverse Position in einer sehr emotionalen Debatte.
Grund genug für uns sich mit dem Thema in der zweiten Ausgabe unseres Podcasts intensiv auseinanderzusetzen und dafür haben wir einen ganz speziellen Gast eingeladen: Bizzel, der in der deutschen CS:GO-Liga als E-Sportler unterwegs ist und uns ganz spezielle Einblicke und eigene Erfahrungswerte rund um das Thema E-Sport in Deutschland präsentieren kann. Zu Beginn gibt’s noch ´ne geballte Ladung an aktuellen Neuigkeiten, bisschen was aus der eigenen Schulzeit und ´ne kleine Zeitreise, sodass es dann aber im zweiten Teil mit durchaus unterschiedlichen Ansichten rund um die Frage wie viel Sport E-Sport denn wirklich ist und was unsere persönlichen Erfahrungen & Berührungspunkte mit dem Thema sind, zu spannenden Diskussionen kommt.
Nützliche Links aus dem Podcast:
99Damage Liga
HLTV
CS:GO Aim Botz – Training




Danke
Danke
Wir bedanke uns herzlich bei Podseed und deren Sponsoren, für das hosten unseres Podcasts. [Link]