Sequels stehen in der Videospielindustrie an der Tagesordnung. Die meisten Spieleankündigungen sind in irgendeiner Form ein Sequel zu bereits existierenden erfolgreichen Sequels oder Spielen. Franchises bestimmen den Videospielmarkt. Die meisten Spielereihen sind aus erfolgreichen Erstlingstitel entstanden. Spiele, die in irgendeiner Form die Industrie geprägt haben und mit Sequels daran anknüpfen wollten.
Doch wie sieht es mit Spielereihen aus, deren erstes Spiel schlecht war? Deren erstes Spiel eher enttäuschend war und schlechte Kritiken erhalten hat? Was ist aus diesen Spielereihen geworden und, wie haben es die Sequels geschafft, aus einem schlechten Erstlingstitel gute Spiele und eine gute Reihe hervorzubringen? Welche Stellschrauben wurden gedreht? Welches Potential bot bereits das schlechte erste Spiel, das abgeschöpft werden konnte?
Wir reden also über schlechte Spiele mit guten Sequels. Wir haben uns zusammengesetzt, einige gefunden und fleißig darüber diskutiert welche Faktoren zu diesem Phänomen geführt haben. Wie wurde aus einem schlechten Spiel ein gutes Sequel? Was hat das schlechte Spiel vielleicht schon sehr gut gemacht auf dem aufgebaut werden konnte? Und warum war es so schwierig für uns Spielreihen zu finden auf die das Thema zutrifft? Wir haben fleißig diskutiert. Kritik, Anregungen und eure Meinungen sind immer gerne gesehen und werde im Podcast vorgelesen. Schreibt uns und folgt uns auf Twitter, Instagram, YouTube, iTunes oder Spotify. Viel Spaß!


