Gabe Newell will die Videospielindustrie mit dem Plattform-Giganten Steam aufmischen: Valve hat eine eigene portable Spielkonsole den Steam Deck angekündigt. Eine potente Handheld-Konsole mit ordentlich Power unter der Haube basierend einem PC-Betriebssystem mit einem für die Handheld-Konsole angepassten SteamOS-Betriebssystem. Kann Valve damit vielleicht die Nintendo Switch aufmischen oder vielleicht einen Markt besetzen, den ehemals SONY mit der PlayStation Portable gefüllt hatte? Wir diskutieren ausführlich über diese Neuankündigung.
Außerdem reden wir etwas über das Thema „Bargeld“ und inwieweit man in Deutschland noch auf Bargeld angewiesen ist bzw. wie weit man mit einer EC- bzw. Kreditkarte kommt. Daneben gehen wir noch der Frage nach, ob popkulturelle Produkte wie Spiele, Filme oder Serien mittlerweile zu lang sind. Warum muss ein der neunte Teil der Fast & Furious-Reihe 2/1/2-Stunden dauern? Wo sind die 90-100-Minuten-Action-Streifen geblieben? Warum muss jedes große Triple-A-Spiel mittlerweile ein 40-Stunden-Open-World-Abenteuer sein? Warum gibt es diese geradlinigen & durchinszenierten 10-Stunden-Spiele kaum noch? Und warum überhaupt müssen Serien 10 Staffeln und Animes 100erte Folgen haben? Kann man die denn nicht auch mal effizienter und kürzer erzählen? Wir diskutieren!
Wir hoffen euch gefällt das bunte Themen-Portfolio dieser Waterfall-Rising-Ausgabe. Wie steht ihr zu Valves Steam Deck? Habt ihr euch das Gerät vielleicht vorbestellt? Und wie sieht es mit eurem Zeit-Management aus? Kommt ihr auf ewig lange Filme und Videospiele klar? Kritik, Anregungen und eure Meinungen sind immer gerne gesehen und werden im Podcast vorgelesen. Schreibt uns und folgt uns auf Twitter, Instagram, YouTube, Apple Podcasts oder Spotify. Viel Spaß!


