Überfüllte Hallen, Menschenmassen, Lärm und überteuertes Essen. – Ja, Mollin, Rico und Andi waren auf der Gamescom in Köln. Zusammen mit den bereits im Waterfall Rising Podcast vorgekommenen Gästen Ryu & Christoph und dem zukünftigen Gast Lou, sind sie durch die bunten Messehallten geschritten und präsentieren nun ihre Eindrücke. Welche Erfahrungen und Erlebnisse wurden gemacht? Welche Spiele konnten angespielt werden und wie viele Menschen wissen eigentlich warum das Anime-Beat ’em Up „Jump Force“ so heißt wie es heißt? Hat das was mit Springen zutun, werden da irgendwie dimensionale Kräfte gebündelt oder was hat sich Bandai Namco dabei gedacht? Zur Beantwortung dieser Frage hat sich Andi in die Bereiche des „investigativen“ Journalismus gewagt und zu diesem Thema einige Gamescom-Besucher befragt, die jetzt an verschiedensten Stellen in dieser Podcast-Folge zu hören sind und ihre Meinung zu zahlreichen Themen abgeben.
Aber auch abseits der Gamescom-Hallen haben die Jungs ein paar Dinge erlebt und werden ausführlich darüber sprechen. Eine sehr vollgepackte, aber abwechslungsreiche und bunte Podcast-Folge. Viel Spaß!
Link zum n-tv Beitrag: https://mobil.n-tv.de/mediathek/videos/panorama/Bundeswehr-entsetzt-mit-Videospiel-Plakaten-article20590300.html


