Episode 21 – Playstation 5 Präsentation

Die nächste Generation der Spielkonsolen steht vor der Haustür. Ende des Jahres sollen die PlayStation 5 und die Xbox Series X pünktlich zum Weihnachtsgeschäft in unseren Läden stehen. Doch die weltweiten Pandemie-Umstände haben den bisherigen Prozess aus Marketing und Präsentationen verzögert und seltsam gestaltet. Vor einem Monat hat Microsoft mit einer Gameplay-Präsentation von Xbox-Series-X-Spielen vorgelegt…

Episode 21 – Playstation 5 Präsentation

Die nächste Generation der Spielkonsolen steht vor der Haustür. Ende des Jahres sollen die PlayStation 5 und die Xbox Series X pünktlich zum Weihnachtsgeschäft in unseren Läden stehen. Doch die weltweiten Pandemie-Umstände haben den bisherigen Prozess aus Marketing und Präsentationen verzögert und seltsam gestaltet. \r\nVor einem Monat hat Microsoft mit einer Gameplay-Präsentation von Xbox-Series-X-Spielen vorgelegt und uns alle mächtig enttäuscht. Kaum Gameplay, kaum herausragende Spiele, fast nur mysteriöse Konzept-Trailer, die uns nicht die Power der nächsten Generation vorstellen konnten. \r\nJetzt hat Sony nachgelegt und mit der „Future of Gaming“-Show die PlayStation 5 und eine ganze Bandbreite an Spielen gezeigt. Ein buntes Portfolio an Action, bunten Jump \’n\‘ Runs, schrägen Konzepten und altbekannten Klassiker-Spielereihen. Etwa eine Stunde lang hat Sony eine unterhaltsame Show abgeliefert, um dann am Ende die Bombe platzen zu lassen und das Design der Konsole zu zeigen. Und darüber redet die Internetwelt aktuell auch. Ist das extravagante und futuristische Design der PS5 schick? Hässlich? Wirr? Oder muss man sich einfach daran gewöhnen?\r\nWir reden in dieser Waterfall-Rising-Folge ausführlich über die PS5-Präsentations-Show. Wie gefällt uns das Design? Was waren unsere Highlights? Wie stehen wir zu den Spielen? Wie ist unsere Haltung zur Nächsten Generation? Und vieles mehr! Kritik, Anregungen und eure Meinungen sind natürlich immer gerne gesehen und werden im Podcast vorgelesen. Schreibt uns und folgt uns auf Twitter, Instagram, YouTube, iTunes oder Spotify. Viel Spaß!

Episode 18 – Metal Gear Solid 3: Snake Eater & MGS 4: Guns of the Patriots

Einige Stunden haben wir in der ersten Metal Gear Solid-Podcast-Folge über die ersten beiden Spiele der Reihe gesprochen. Nun ist es endlich soweit. In Episode 18 des Waterfall Rising-Podcasts reden wir über Metal Gear Solid 3: Snake Eater und Metal Gear Solid 4: Guns of the Patriots. Wir widmen uns sehr ausführlich den finalen Spielen der Solid-Snake-Snaga, reden über Figuren, Story, Musik, Gameplay und vieles mehr.\r\nAuch unsere persönlichen Erfahrungen und Berührungspunkte mit den Spielen kommen natürlich nicht zu kurz. Dafür sind neben der Stammbesetzung aus Rico, Mollin und Andi wieder Ryu und Tobi als kompetente Gäste da, um die Diskussion mit ihren Perspektiven zu bereichern und eigene Standpunkte in den Gesprächen anzuregen. \r\nNatürlich wird auch dies nicht unser letzter Talk zur Metal Gear-Reihe sein. Schließlich erwarten und noch einige weitere Spiele, aber zumindest findet mit Metal Gear Solid 4 die Solid-Snake-Saga vorerst ihren Abschluss. Seid dabei, wenn wir dies abschließend diskutieren. Zu Beginn gibt es noch kurz Aktuelles aus unserem Leben und was wir so derzeit spielen, bis wir uns dann dem Hauptthema widmen\r\nKritik, Anregungen und eure Meinungen sind natürlich immer gerne gesehen. Schreibt uns und folgt uns auf Twitter, Instagram, YouTube, iTunes oder Spotify. Viel Spaß!

Episode 6 – Unsere Gamescom-Woche

Überfüllte Hallen, Menschenmassen, Lärm und überteuertes Essen. – Ja, Mollin, Rico und Andi waren auf der Gamescom in Köln. Zusammen mit den bereits im Waterfall Rising Podcast vorgekommenen Gästen Ryu & Christoph und dem zukünftigen Gast Lou, sind sie durch die bunten Messehallten geschritten und präsentieren nun ihre Eindrücke. Welche Erfahrungen und Erlebnisse wurden gemacht?…

Episode 4 – E3 2018

Jährlich strömen tausende von Journalisten aus aller Welt im Juli nach Los Angeles zur Electronic Entertainment Expo, kurz E3, der weltweit größten und wahrscheinlich bedeutsamsten Fachbesuchermesse für Computer- und Videospiele. Teilhaben können wir alle an den Pressekonferenzen der großen Publisher, wie Electronic Arts, Microsoft, Sony, Ubisoft oder Nintendo. Da lassen wir es uns natürlich nicht…