Episode 27 – Open-World-Spiele

Große Welten, zahlreiche Nebenaufgaben und ein mannigfaltiges Angebot an Freizeitaktivitäten – damit allein gewinnt heute kein Entwicklerstudio mehr einen Preis. Was vor 20 Jahren noch eine Seltenheit in einer Masse an geradlinig inszenierten Story-Games war, ist mittlerweile zu einem Standard-Produkt mit abgeschmackter Formel geworden. In den letzten Jahren wurden wir mit Open-World-Games quasi überrollt: Assassin’s Creed Odyssey, Red Dead Redemption 2, Horizon Zero Dawn, Fallout 76, Death Stranding, Marvel’s Spider Man, Far Cry 5, Metal Gear Survive, Destiny 2, The Division 2, Final Fantasy XV, Yakuza 0, Ghost of Tsushima, Days Gone & in diesem Jahr sollen noch Watch Dogs Legion und Cyberpunk 2077 erscheinen. Auch mit Blick auf die Zukunft scheint die Menge an Open-World-Games nicht abzuebben.
Grund genug für uns, um uns diesem Thema mal ausführlich zu widmen. Wie stehen wir zu Open-World-Spielen? In welche Welt haben wir uns verloren und Unmengen an Lebenszeit hineingesteckt? Und welche Arten von Open-Worlds sind es, die uns so sehr Spaß bereiten und was wiederum kritisieren wir?
Natürlich können wir nicht jedes Open-World-Spiel in aller Ausführlichkeit behandeln und haben viele auch gar nicht gespielt, sodass wir hier nur einen groben Querschnitt abdecken können. Aber lasst uns doch eure Lieblings-Open-World-Games hören und welches Open-World-Gamedesign ihr bevorzugt und am liebsten spielt. Kritik, Anregungen und eure Meinungen sind natürlich immer gerne gesehen und werden im Podcast vorgelesen. Schreibt uns und folgt uns auf Twitter, Instagram, YouTube, iTunes oder Spotify. Viel Spaß!

Episode 27 – Open-World-Spiele

Große Welten, zahlreiche Nebenaufgaben und ein mannigfaltiges Angebot an Freizeitaktivitäten – damit allein gewinnt heute kein Entwicklerstudio mehr einen Preis. Was vor 20 Jahren noch eine Seltenheit in einer Masse an geradlinig inszenierten Story-Games war, ist mittlerweile zu einem Standard-Produkt mit abgeschmackter Formel geworden. In den letzten Jahren wurden wir mit Open-World-Games quasi überrollt: Assassin’s…

Episode 24 – PS5 Showcase, Final Fantasy XVI, Hogwarts Legacy uvm.

Viel ist passiert im letzten Monat. Einen spektakulären Anfang machte Sony mit dem PS5™-Showcase-Event: Ein erster Trailer für das konsolenexklusive Final Fantasy XVI, die erste offizielle Präsentation des vielversprechenden Harry-Potter-Rollenspiels Hogwarts Legacy und erstes Gameplay des PS5-Launchtitels Demon’s Souls – wow sieht das fantastisch aus – heizten den Next-Gen-Hype ordentlich an. Aber auch Nintendo wartete…

Episode 24 – PS5 Showcase, Final Fantasy XVI, Hogwarts Legacy uvm.

Viel ist passiert im letzten Monat. Einen spektakulären Anfang machte Sony mit dem PS5™-Showcase-Event: Ein erster Trailer für das konsolenexklusive Final Fantasy XVI, die erste offizielle Präsentation des vielversprechenden Harry-Potter-Rollenspiels Hogwarts Legacy und erstes Gameplay des PS5-Launchtitels Demon’s Souls – wow sieht das fantastisch aus – heizten den Next-Gen-Hype ordentlich an. Aber auch Nintendo wartete mit einigen News auf. Minecraft in Super Smash und nächstes Jahr erscheinende Monster-Hunter-Ableger für die Nintendo Switch. Eine Bombe ließ Microsoft platzen, die ZeniMax, den Mutterkonzern des Bethesda-Konsortiums, für 7,5 Mrd. $ gekauft haben. Was wird das in Zukunft für The Elder Scrolls, Doom oder Fallout bedeuten?
Dieser Frage, genannten und vielen weiteren News gehen wir in dieser Ausgabe in ausführlichster Form nach. Anbei sei noch eine Änderung hinsichtlich des Veröffentlichungs-Zyklus‘ unseres Podcasts erwähnt. Ab dieser Folge werdet ihr stets zwei Podcast-Folgen von uns im Monat bekommen. Immer eine Episode über aktuelle News und Erzählenswertes aus unserem Leben und die andere dann über ein spezifisches Thema. Um euch an dieser Stelle etwas zu teasen, sei gesagt, dass wir euch dann in der nächsten Folge mit dem Thema „Remasters, Remakes & Reboots“ beglücken werden.
In etwa einem Monat werden die PS5 & Xbox Series S/X erscheinen. Habt ihr euch schon eine der beiden Konsolen vorbestellt oder wartet ihr noch ab? Auf welche Spiele freut ihr euch besonders? Kritik, Anregungen und eure Meinungen sind natürlich immer gerne gesehen und werden im Podcast vorgelesen. Schreibt uns und folgt uns auf Twitter, Instagram, YouTube, iTunes oder Spotify. Viel Spaß!