Episode 25 – Remakes, Remasters und Reboots

Mittlerweile erscheinen sie quasi monatlich. Wir werden damit überschüttet und sie dominieren die Spiele-News: Remasters, Remakes und auch Reboots. Ob das Final Fantasy VII Remake, Demon’s Souls für die PS5 oder die Neu-Umsetzungen bekannter Hüpf-Klassiker wie Spyro oder Crash Bandicoot, Remakes sind aus der Videospiellandschaft kaum noch wegzudenken. Alleine dieses Jahr haben wir mit Spielen…

Episode 25 – Remakes, Remasters und Reboots

Mittlerweile erscheinen sie quasi monatlich. Wir werden damit überschüttet und sie dominieren die Spiele-News: Remasters, Remakes und auch Reboots. Ob das Final Fantasy VII Remake, Demon’s Souls für die PS5 oder die Neu-Umsetzungen bekannter Hüpf-Klassiker wie Spyro oder Crash Bandicoot, Remakes sind aus der Videospiellandschaft kaum noch wegzudenken. Alleine dieses Jahr haben wir mit Spielen wie WarCraft III Reforged, der Mafia: Definitive Edition oder Resident Evil 3 große Namen in der Remake-Liste bekommen.
Doch was genau sind überhaupt die Unterschiede von Remasters und Remakes? Lassen die sich überhaupt festmachen oder handelt es sich nur um simple Werbe-Phrasen? Und wie ist das mit der Historie der Remakes? Ist das wirklich ein eher neues Phänomen, das mit der fehlenden Abwärtskompatibilität der PlayStation 3 und den ganzen HD-Remasters groß wurde oder begleiten uns Remakes in der Videospielgeschichte doch schon deutlich länger als man zuerst denken mag?
Diesen zahlreichen Fragen gehen wir in der 25. Waterfall-Rising-Episode nach und diskutieren eifrig über unsere Erwartungen an Remakes, was unsere Lieblings-Neu-Umsetzungen sind und von welchen Spielen wir uns vielleicht gar Remakes auf neuesten Hadware-Konsolen wünschen.
Ein breites Thema, wo wir natürlich nur einen groben Längsschnitt in der Diskussion durchnehmen können, weshalb es in der Natur der Sache liegt, dass wir nicht allen Remakes und Spielen, die in diesem Themenkomplex vielleicht erwähnenswert wären, gerecht werden können. Lasst uns also hören, was eure Highlights sind. Was sind eure liebsten Remakes oder welche Spiele wünscht ihr euch ganz persönlich in einer neu interpretierten Fassung auf den Next-Gen-Konsolen? Kritik, Anregungen und eure Meinungen sind natürlich immer gerne gesehen und werden im Podcast vorgelesen. Schreibt uns und folgt uns auf Twitter, Instagram, YouTube, iTunes oder Spotfiy. Viel Spaß!

Episode 19 – Eine Wundertüte voll mit Filmen, Serien, Musik und Videospielen

In Episode 19 erwartet euch eine große Wundertüte an kunterbuntem Talk über Serien, Filme, Musik, Videospiele und vieles mehr. Das ursprünglich geplante Thema wurde kurzerhand zur Seite geschoben und stattdessen haben der heutige Gast Tobi und die Waterfall-Rising-Crew über allerlei Themen geredet. Musiker, die uns interessieren und wir derzeit hören, was uns derzeit so auf…

Episode 19 – Eine Wundertüte voll mit Filmen, Serien, Musik und Videospielen

In Episode 19 erwartet euch eine große Wundertüte an kunterbuntem Talk über Serien, Filme, Musik, Videospiele und vieles mehr. Das ursprünglich geplante Thema wurde kurzerhand zur Seite geschoben und stattdessen haben der heutige Gast Tobi und die Waterfall-Rising-Crew über allerlei Themen geredet. Musiker, die uns interessieren und wir derzeit hören, was uns derzeit so auf den Streaming-Seiten wie Netflix und Disney+ gefällt oder was wir zu kritisieren haben.\r\nKonkret besprochen haben wir den US-Tigerwahn in Tiger King und ganz viel Sex in der Netflix-Serie Elite. Außerdem gibt es Musikempfehlungen zu Nickelback, Nils Frahm oder Coldplay bis wir dann hier und da etwas in andere Richtungen abgewichen sind, sodass wir uns auch über unsere Linkin-Park-Lebensphasen oder die aktuelle Lage zu Dr. House ausgetauscht haben. In der Gameswelt liegen wir derzeit vor den Inseln in Animal Crossing: New Horizons vor Anker und haben ansonsten allerlei Kram von Minecraft bis Quake Champions gespielt.\r\nEuch erwartet also eine wirklich abwechslungsreiche Abenteuerfahrt in dieser Waterfall-Rising-Folge. Lasst euch mitnehmen und stürzt mit uns den Wasserfall ins Ungewisse hinab. Viel Spaß!