Episode 41 – Steam Deck, Wie lange ist zu lange?, Bargeld

Gabe Newell will die Videospielindustrie mit dem Plattform-Giganten Steam aufmischen: Valve hat eine eigene portable Spielkonsole den Steam Deck angekündigt. Eine potente Handheld-Konsole mit ordentlich Power unter der Haube basierend einem PC-Betriebssystem mit einem für die Handheld-Konsole angepassten SteamOS-Betriebssystem. Kann Valve damit vielleicht die Nintendo Switch aufmischen oder vielleicht einen Markt besetzen, den ehemals SONY…

Episode 39 – E3 2021

Und wieder ist sie da. Nachdem sie, pandemiebedingt, letztes Jahr aussetzen musste, ist dieses Jahr, zumindest digital, die E3 wieder mit ihren Pressekonferenzen am Start über die wir in der Ausgabe des Waterfall Rising-Podcasts mit Lou als Gast diskutieren. Wir besprechen alle Präsentationen der großen Publisher. Microsoft, Ubisoft, Square Enix & Nintendo. Eingeläutet wurde diese…

Episode 37 – Gute Sequels von schlechten Spielen

Sequels stehen in der Videospielindustrie an der Tagesordnung. Die meisten Spieleankündigungen sind in irgendeiner Form ein Sequel zu bereits existierenden erfolgreichen Sequels oder Spielen. Franchises bestimmen den Videospielmarkt. Die meisten Spielereihen sind aus erfolgreichen Erstlingstitel entstanden. Spiele, die in irgendeiner Form die Industrie geprägt haben und mit Sequels daran anknüpfen wollten. Doch wie sieht es…

Episode 35 – Nervige Nichtigkeiten

Wir reden über „Pet Peeves“ – kleine Nervereien, triviale Ärgernisse – nervige Nichtigkeiten, wie wir es mal eingedeutscht haben. Dabei geht es um Kleinigkeiten, die eigentlich nicht der Rede wert sind, aber einen dann doch immer wieder mit kleinen Dosen nerven. Wir besprechen unsere nervigen Nichtigkeiten in Videospielen. Was sind kleine Dinge in Games, die…

Episode 34 – Dorfromantik, Justice League, PlayStation Stores uvm.

Der April spielt verrückt. Sonnenschein, Regen, Schnee, Hagel. Alles wird geboten und Waterfall Rising 34 ist da. News, Unterhaltung, Diskussion & vieles mehr! Andi hat ein neues deutsches Indie-Game namens „Dorfromantik“ angespielt. In diesem Strategie-Aufbau-Puzzle-Relax-Game geht es darum eine romantische Dorflandschaft aufzubauen und dabei einen möglichst hohen Highscore zu erreichen. Mollin berichtet von seinen ersten…